Guter Beitrag mit vielen sinnvollen Kommentaren. Ich möchte gerne einen ergänzen.
Vielen Menschen möchten vermögend werden, haben aber gar keinen Überblick, was sie im Monat eigentlich ausgeben. Bevor man sich überhaupt irgendwelche Gedanken macht, in welche Aktien, Fonds etc. man anlegen will, sollte man mal aufschreiben, welche Fixkosten im Monat anfallen. Dazu gehören Miete, Versicherungen, Auto etc. Vom Gehalt bleibt dann ein gewisser Teil zum Leben übrig. Bevor dieser Teil dann in Freizeit, Partys, Essen etc. investiert wird, sollte man sich einen Betrag überlegen, denn man ansparen kann.
Bei dem einen können das 100 Euro im Monat sein oder mehr oder weniger. Dieser Betrag steht dann nicht mehr für andere Aktivitäten zur Verfügung. Am besten geht dieser Betrag per Dauerauftrag direkt am Anfang des Monats erst mal auf ein gesondertes Konto (ggf. Tagesgeld). Ist hier dann eine Summe (z.B. 1000 Euro) angespart, kann diese in eine bessere Anlageform investiert werden. Das Spiel kann man dann regelmäßig wiederholen.
Der dann noch übrig bleibende Betrag kann für Freizeit etc. aufgewendet werden. Und ja, vielleicht muss man dann mal auf ein Partywochenende verzichten. Vielleicht ist auch der Muckibudenvertrag überflüssig, weil ich eh nur selten hingehe. Ich will sagen, räumt erst mal eure aktuelle finanzielle Situation auf und schaut dann, wie viel ihr sparen könnt und auf was ihr verzichten könnt.